Der Podcast für Zermatt!

IISCHERS ZERMATT steht für eine offene Gesprächskultur, gesunde Diskussionen und spannende Debatten. Sämtliche Folgen findest du unter der Rubrik Podcast. Sichere dir dein Abo und hör mit. Viel Spass!

Warum ein Podcast?

IISCHERS ZERMATT wählt in einem ersten Schritt einen Podcast, in dem maximal drei Gäste pro Folge das jeweilige Thema behandeln. Das Podcast-Audioformat zeichnet sich durch seine Unmittelbarkeit und Schlichtheit aus.

Die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, wann, wo und über welches Gerät sie sich den Podcast anhören. IISCHERS ZERMATT wird so dem Bedürfnis einer grösstmöglichen Flexibilität gerecht.

Der Podcast wird alle zwei Wochen, immer zum selben Zeitpunkt aufgeschaltet und kann ab dann mit entsprechend abgeschlossenem Abo abgerufen werden. Eine Folge dauert zwischen 30 und 60 Minuten.

Warum ein Abo?

IISCHERS ZERMATT ist finanziell unabhängig und verzichtet auf Sponsoren, Investoren oder Werbung. IISCHERS ZERMATT soll per Abo-Modell von seinen Nutzerinnen und Nutzern getragen werden. Einzig für eine Anschubfinanzierung beteiligte sich die Kultur- und Sozialstiftung im Sinne ihres Zwecks mit einem vierstelligen Betrag.

IISCHERS ZERMATT ist der Überzeugung, dass fundiert aufbereitete Informationen ihren Wert haben und verlangt aus dieser Überzeugung heraus faire und moderate Abo-Preise.

Wer sich für einen Abo-Kauf entscheidet, kann die einzelnen Podcast-Folgen auf sämtlichen Endgeräten wie Handy, Tablet oder Computer direkt vom Web-Auftritt von IISCHERS ZERMATT aus abspielen. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten zudem einen exklusiven Newsletter mit schriftlichen Gedanken und passender Zusatzliteratur zur jeweiligen Folge.

Die Zielgruppe

IISCHERS ZERMATT richtet sich an die Zermatterinnen und Zermatter, an die Menschen, die in Zermatt arbeiten und wohnen oder Nutzerinnen und Nutzer, die sich schlicht mit Zermatt verbunden fühlen. Die Gespräche werden in der Regel im Walliser Dialekt bzw. Schweizerdeutsch geführt.

IISCHERS ZERMATT bietet Menschen in und rund um Zermatt eine Plattform, die sich einem konstruktiven und lösungsorientierten Rahmen eingeben wollen.  

IISCHERS ZERMATT will ein vertieftes Bewusstsein für die drängenden Themen in Zermatt fördern und einen möglichst grossen gemeinsamen Nenner innerhalb der Destination schaffen.

Über mich und meinen Antrieb

David Taugwalder:
Das Gesicht hinter der Idee

«Ich bin David Taugwalder, 30 Jahre alt und ein junger Zermatter. Ich bin Initiant, Gastgeber, Produzent und Moderator von IISCHERS ZERMATT. Zermatt liegt mir - wie so vielen anderen Zermatterinnern und Zermattern - am Herzen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir einen transparenten Dialog und eine breit gefasste Diskussion über Zermatt, seine Herausforderungen und Entwicklungen brauchen. Wir leben in einer komplexen und schnelllebigen Welt, in der eine seriöse, konstruktive und klare Einordnung elementar ist. Mit IISCHERS ZERMATT will ich meinen Beitrag dazu leisten und zugleich ein Gefäss für kluge Ideen und gute Geschichten kreieren. Damit IISCHERS ZERMATT funktionieren kann, bist auch du liebe Besucherin, lieber Besucher gefordert. Du unterstützt IISCHERS ZERMATT, indem du dich mit Themenvorschlägen eingibst, in einer Podcast-Folge mitredest oder einen nachhaltigen Bestand von IISCHERS ZERMATT mit einem Abo-Kauf sicherst. Ich danke dir für dein Mitdenken, deine Teilhabe und deinen Support!»